Herzlich Willkommen auf meinem Blog!
Ressourcenfamilie, Familienressourcen, Ressourcen, Familie – in diesem bunten Themenfeld bewege ich mich als promovierte Geographin, Mutter, Rudeltier und Naturliebhaberin. Ich schreibe für mein Leben gerne und teile auf meinem Blog Themen, die mich persönlich bewegen aus meiner Sicht als Wissenschaftlerin.
Ein geliebtes Steckenpferd von mir ist auch das Lesen. Bücher, Zeitschriften, wissenschaftliche Publikationen, Online-Artikel, Klatschzeitung, Blogs – da stöbere ich gerne. Ich bin da offen für beinahe alles, je nach dem, was mich gerade interessiert oder was mir empfohlen wurde.
Und was ist mir da speziell bei Blogs aufgefallen? Natürlich die viele direkte und indirekte Werbung. Das nervt, ist aber so weit bekannt. Es ist mir aufgefallen, dass sehr häufig persönliche Erlebnisse und Meinungen kundgetan werden, idealisierte Welten und perfekte Menschen geschildert werden und alles sehr an der Oberfläche kratzt.
Einerseits hilft das zu sehen, dass es andere Menschen mit den gleichen Erfahrungen gibt oder um mal in eine Traumwelt mit Traummenschen zu flüchten. Andererseits vermisse zumindest ich häufig die Fakten zu einem Thema in den persönlichen Blogs.
Dann gibt es das genaue Gegenteil, die Science Blogs. Da werden Themen aus einer rein wissenschaftlichen Sicht beschrieben und analysiert, die für den Laien oder für jemanden, der nicht so sehr in den Details drin steckt, nicht immer verständlich sind.
Damit war für mich klar: in meinem Blog möchte ich eine Mischung aus fundierten Fakten aus seriösen Quellen zu einem für mich persönlich relevanten Thema bieten. Ich schreibe über Themengebiete, mit denen ich persönliche Erfahrungen habe oder mit denen ich mich als Wissenschaftlerin in einem bisherigen beruflichen Werdegang auseinandergesetzt habe.
Und damit Ihr mich noch ein bisschen besser kennenlernt, hier die Fakten:
- Studium der Geographie an der Universität Augsburg mit den Nebenfächern Raumordnung und Landesplanung, Hydrologie und Geoinformatik (Diplom-Geographin);
- Promotion zu dem Thema „Klimawandel und Feinstaubbelastung in Bayern“ an der Universität Augsburg (Dr. rer. nat.);
- Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Projekte bei einem Verein für Firmen aus der Umwelttechnologie-Branchen;
- Mutter von drei Regenbogenkindern und zwei Sternenkindern;
- Pfarrerstochter, Third culture kid, Saxophonistin, sportlich aktiv, sozial engagiert, naturverbunden.
Ich freue mich auf Ihre/Eure Kommentare oder eine Kontaktaufnahme!
Keine Antworten